![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Burnout
Ein Gummiband, welches ständig angespannt ist, wird mit der Zeit seine Spannkraft verlieren und erschlaffen. Der Gummi verändert dabei seine Form und wird länger. Es ist schwierig, den Gummi wieder zu kürzen und ihm die volle Kraft zurückzugeben.
Im Alltag verwenden wir den Begriff Burnout oftmals, um einen körperlich oder seelisch sehr belastenden und gestressten Zustand zu bezeichnen. Im vorgegebenen Bild des Gummis ist dies der ständig angespannte Zustand. Dieser Zustand ist aber als Stress zu bezeichnen. Erst wenn die Spannkraft des Gummis nachlässt und das Band erschlafft und kraftlos wird, spricht man von einem Burnout.
Burnout ist ein Zustand körperlicher, emotionaler und kognitiver Erschöpfung, hervorgerufen durch andauernde und wiederholte Belastung. (Herbert J. Freudenberger 1974)
Merkmale